Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (manchmal auch als zweistufige Authentifizierung bezeichnet) ist eine Sicherheitsmaßnahme, bei der für den Zugriff auf ein System zwei Informationen erforderlich sind: „etwas, das Sie wissen“, wie Ihr Passwort, und „etwas, das Sie haben“, wie Ihr Telefon.
Beim Zugriff auf sensiblere Informationen ist ein Passwort allein nicht sicher genug. Jemand könnte das Passwort erraten oder viele Versuche unternehmen, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Wir verwenden die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass die richtige Person auf die sichereren Bereiche des Systems zugreift, in der Regel um Kinderschutzanliegen einzusehen und Zugang zur Verwaltung zu erhalten. Sie müssen einen Authentifikator auf Ihrem Telefon oder Tablet einrichten.
Wenn Sie ein Kinderschutzanliegen einsehen möchten, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden. Verwenden Sie dann die Authenticator-App, um einen Einmal-Passcode einzugeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dies verhindert, dass jemand, der Ihr Passwort herausfindet oder errät, auf Ihr Konto zugreifen kann, es sei denn, er hat auch Ihr Telefon.
Diese Codes laufen nach einer kurzen Zeitspanne ab, können also nicht wiederverwendet werden.
Um Google Authenticator einzurichten, suchen Sie zunächst im App Store (wenn Sie ein iPhone verwenden) oder im Play Store (wenn Sie ein Android-Telefon verwenden) nach „Google Authenticator“. Installieren und öffnen Sie die Anwendung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.